26. Mai 2023 - Fußballturnier der Grundschulen
der VG Rhein-Nahe
Das diesjährige Fußballturnier wurde in Weiler ausgetragen. Die Schulmannschaften der vier beteiligten Grundschulen kämpften bei schönstem Wetter in überaus fairen Spielen um den Pokal, der dieses Mal unserer Mannschaft zufiel.
11. Mai 2023 - ADAC-Fahrrad-Turnier
Genauso wichtig wie das Beherrschen der Verkehrsregeln ist aber auch der gekonnte und sichere Umgang mit dem Fahrrad. Dies konnten die Kinder der dritten und vierten Klassen unter Beweis stellen.
Nach der Fahrradkontrolle ging es zum Parcour, der mit Engagement freiwilliger Helfer und Helferinnen aufgebaut und eingerichtet wurde. Folgende Aufgaben waren zu bewältigen:
Aufgabe
1: Anfahren, Aufgabe 2: Spurbrett, Aufgabe 3: Kreisel rechts,
Aufgabe
4: S-Gasse, Aufgabe 5: Kreisel link, Aufgabe 6: Spurwechsel,
Aufgabe
7: Slalom, Aufgabe 8: Zielbremsen
Dann war die Prüfung geschafft und ein erlebnisreicher Vormittag abgeschlossen.
24. April 2023 - Unser Tag des Buches
Den ganzen Tag dreht sich alles ums Buch. Jede Klasse beschäftigt sich mit einer Lektüre oder unterschiedlichen Büchern. Die vierten Klassen erhalten das Buch "Ich schenk dir eine Geschichte", das die Buchhandlungen zum Welttag des Buches verschenken.
Peter und der Wolf mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz
Am 1. Februar 2023 kam das Landespolizeiorchester mit einem Holzbläserquintett, Schlagwerk und Sprecherin zu uns. Die Instrumente: Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Waldhorn, Kesselpauken, große und kleine Trommel wurden vorgestellt und anschließend die Geschichte erzählt und mit den Instrumenten begleitet. Für alle war es ein intensives musikalisches Erlebnis.
"Das Wassermärchen" mit Corina Ratzel
Am 9. Dezember 2022 konnten die Kinder der beiden ersten und zweiten Klassen anhand eines gespielten Märchens miterleben, wie wichtig sauberes Wasser ist. Ist es erst einmal verschmutzt, ist es nicht mehr genießbar und weder für Pflanzen noch für Tiere gut. Die Show endete mit der Produkton von Seifenblasen, bei der einige Kinder miteinbezogen wurden. Für alle gab es noch Seifenblasen fangen, was ihnen viel Freude bereitete.
Ausflug zum Haus der Sinne, Schloss Freudenberg in Wiesbaden
Alle Klassen kamen in den Genuss, Schloss Freudenberg im Innen- und Außengelände zu erkunden. Innen erwartete die Kinder das Erfahrungsfeld Dunkelheit mit Schattenspielen, leuchtenden Pilzen und Lauschen von Klängen im Dunklen. Draußen gab es ein kleines Lagerfeuer, Popcorn und viele Stationen zum Erproben des Gleichgewichts und des Tastsinns und gemeinschaftlicher Bewegung. Busfahrt und Führung waren für die Kinder kostenlos.
Lesung mit Nina Dulleck
Am 15. September 2022 war es soweit: Auf Einladung des Fördervereins IGEL e.V. kam die Kinderbuch Illustratorin und Autorin Nina Dulleck zu uns und las aus ihrem Buch "Otis & Ottilie - Ein Pony zum Frühstück" so vor, dass die Kinder gespannt zuhörten. Wie die Bilder ins Buch kamen, zeigte sie am Flipchart und regte dabei die Kinder zu eigenen Illustrationen an. Wie man aus einer Bohne sowohl Hund und Katze oder auch andere Tiere kreiert, daran werden die Jungen und Mädchen sich bei eigenen Zeichnungen bestimmt immer wieder erinnern. Nach der Lesung konnten die Kinder Autogrammkarten erhalten oder auch noch ein Buch erwerben, das Nina Dulleck jeweils mit einer persönlichen Widmung versah.
Einschulung
Am 6. September 2022 begrüßten wir die Einschulungskinder mit der Aufführung des kurzweiligen Theaterstücks "Nils lernt lesen". Danach verbrachten sie mit ihren Lehrerinnen die Zeit in den Klassenräumen. In der Wartezeit hatten die Eltern bei schönstem Sonnenschein die Gelegenheit, sich zu verköstigen. Ein reichhaltiges Buffet war dazu von den Eltern angerichtet worden, die im Jahr zuvor eingeschult hatten. Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen der Einschulungsfeier beitrugen.